in

NEW und Schaffrath beschließen Kooperation und errichten Ladesäulen 

Für Kunden und Anwohner richtet die Möbelgruppe gemeinsam mit der NEW an acht Standorten Ladesäulen für Elektroautos ein. Kommen die Ladesäulen so gut an, wie Schaffrath und NEW vermuten, sollen weitere hinzukommen.

Nachhaltigkeit ist neben Qualität und Preis das Thema, das bei den Schaffrath-Kunden inzwischen ganz weit oben auf der Agenda steht. „Immer mehr unserer Kunden wollen von uns genau wissen, aus welchem Material unsere Möbel sind, wo und wie sie hergestellt worden sind. Da wir unsere Hersteller und die Möbel genau kennen, können wir ihnen diese Informationen geben“, sagt Geschäftsführerin Renate Schaffrath. Doch Nachhaltigkeit beginnt nicht erst an der Tür des Möbelhauses. Viele Kunden kommen mit ihren E- oder Hybridautos zu den Schaffrath-Filialen. „Wir wollen ihnen die Möglichkeit geben, die Zeit des Möbelkaufs zum Laden ihrer Fahrzeuge zu nutzen“, sagt Michael Schoelling, Geschäftsführer bei Schaffrath. 

Im Stammhaus in Mönchengladbach an der Theodor-Heuss-Straße gibt es in Kooperation mit der NEW schon seit längerem drei Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten. Gemeinsam mit der NEW hat Schaffrath nun sieben weitere Standorte der Gruppe in Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld, Neuss und Moers identifiziert. Diese liegen an den Parkplätzen sowohl der Wohnkaufhäuser wie der Küchenmärkte. Eingerichtet werden dort sowohl AC- wie DC-Ladesäulen. „Als in der Region verwurzeltes Unternehmen war für uns klar, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger umsetzen“, so Schoelling. Der Kooperationsvertrag wurde inzwischen unterschrieben; die ersten Ladesäulen sollen im ersten Halbjahr 2024 eingerichtet werden. Geplant ist, das gesamte Projekt bis Ende 2025 umzusetzen. Dieses umfasst mindestens 50 Schnell-Ladepunkte. „Wir freuen uns sehr darüber, die Zusammenarbeit mit Schaffrath zu vertiefen. Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur treiben wir die Elektromobilität weiter voran. Für uns ist das als regionaler Energieversorger von entscheidender Bedeutung. Wir nehmen Einfluss auf die Zukunft der Mobilität, die für uns elektrisch ist“, sagt Frank Kindervatter, Vorstandsvorsitzender der NEW AG. Insgesamt betreibt das Unternehmen in der Region bereits über 250 Ladepunkte.

What do you think?

Written by ev-editor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GIPHY App Key not set. Please check settings

DIY Leaf Art that You Can Do At Home

Neuer BMW 5er wird erstes Automobil mit Zulassung für teilautomatisiertes Fahren bis 130 km/h in Deutschland.