in

Smart Charging, künstliche Intelligenz und E-Lkw: E-Mobility Enthusiasten diskutierten beim ersten E.ON Drive Summit über die Zukunft des Straßenverkehrs  

  • Eröffnung durch Victoria Ossadnik, Vorstandsmitglied der E.ON SE und zuständig für Digitalisierung und Innovation, und Jens Michael Peters, bei E.ON Energie Deutschland zuständig für Energielösungen
  • Zukunftsforscher Matthias Horx über den grundlegenden Wandel der Mobilität 
  • Vertreterinnen und Vertreter von BMW, Iveco, Alpitronic und weiteren diskutierten aktuelle Trends der Elektromobilität

Dekarbonisierung ist für Unternehmen ein maßgeblicher Schritt, um wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben. Elektromobilität ist dabei eine Schlüsseltechnologie, die Emissionen einspart und erlaubt, nachhaltiger zu agieren. Bei der Elektrifizierung von Flotten und Standorten kommt es vor allem auf das Zusammenspiel intelligenter Lösungen an. Auf dem E.ON Drive Summit im Münchner Werksviertel standen die aktuellen Entwicklungen und Megatrends der Elektromobilität im Mittelpunkt – 400 Elektromobilitäts-Enthusiasten informierten sich vor Ort über Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele. 

Victoria Ossadnik, im E.ON Vorstand zuständig für Digitalisierung und Innovation, sprach in ihrer Keynote über Herausforderungen und Chancen der Energiewende: „Die E-Mobilität ist eine große Chance, um die individuelle Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Das heißt wir werden mehr erneuerbare Energie benötigen, gleichzeitig spielen E-Fahrzeuge aber eine wichtige Rolle in unserem Energiesystem. Wenn wir die elektrische Fortbewegung integrieren und Stromflüsse intelligent steuern, können E-Autos als mögliche Speicher künftig für zusätzliche Flexibilität im dezentralen Energiesystem sorgen. Es hat mich sehr gefreut die Potenziale dieser wichtigen Entwicklung im Rahmen des E.ON Drive Summits vorstellen und diskutieren zu können.“

Jens Michael Peters, bei E.ON Deutschland zuständig für Energielösungen, betonte: „Der E.ON Drive Summit ist die Plattform, um E-Mobilisten aus Deutschland und Österreich in einer entspannten Atmosphäre zusammenzubringen und um zu diskutieren, welche Rolle Elektromobilität für unsere Dekarbonisierung spielt. Die Menschen und Unternehmen übernehmen Verantwortung für die Umwelt und wollen ihre Emissionen verringern. Sie dabei zu unterstützen, ist unser erklärtes Ziel und der E.ON Drive Summit zeigt das ‚Warum‘ und das ‚Wie‘ gleichermaßen auf.“

Fokus auf die Megatrends der Mobilität

Die Elektrifizierung von Flotten und das Laden am Arbeitsplatz sind für Unternehmen hochaktuelle Themen und wurden auf der Eventbühne mit Beispielen aus der Praxis vorgestellt. Den Blick in die nahe Zukunft gewährte unter anderem eine Panel-Diskussion zu Smart Charging, der intelligenten Steuerung des Elektroauto-Ladens. Verschiedene Ansätze tragen dazu bei, E-Autos dann zu laden, wenn es für die Kundin oder den Kunden besonders günstig ist oder wenn besonders viel Ökostrom zur Verfügung steht – für eine noch effizientere Nutzung von grüner Energie. Wie sich unsere Mobilität in den nächsten Jahren entwickeln könnte, zeigte Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx in seiner Keynote auf. 

Große Chancen für Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs 

Ein weiterer Schwerpunkt des E.ON Drive Summit war der elektrische Schwerlastverkehr, neben dem Personentransport ein weiterer, vielversprechender Verkehrsbereich, der auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft in den Fokus rückt. Neben Nachhaltigkeitsaspekten spielen für Transportunternehmen Förderungen für E-Lkw und betriebliche Ladeinfrastruktur und die ab 2025 geltende Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte. 

Christoph Ebert, Geschäftsführer von E.ON Drive Deutschland, resümierte: „Von künstlicher Intelligenz über ESG-Ratings bis hin zu den Betriebskosten elektrischer Lkw – unser E-Mobility Festival zeigt, was wir unseren Kundinnen und Kunden im Bereich der Elektromobilität bieten und wie wir sie bei ihrer individuellen Dekarbonisierung unterstützen können. Zudem geben wir Trends und vielversprechenden Pilotprojekten eine Bühne und bringen – und das ist das Allerwichtigste – die Branche zusammen. Denn für eine erfolgreiche Verkehrswende und nachhaltigen Klimaschutz müssen wir alle zusammen anpacken.“ 

Weiteres Bildmaterial finden Sie auf: 
 www.eon.de/de/unternehmen/presse/media-center.html 

What do you think?

Written by ev-editor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GIPHY App Key not set. Please check settings

Silicon Auto

SiliconAuto entwickelt und verkauft hochmoderne Halbleiter für Automobilindustrie

Nissan erhöht mit LiDAR-System die Sicherheit beim Abbiegen